Beruflicher Werdegang
Ursprünglich Primarlehrerin, war ich von 2008 bis 2018 Schulleiterin an den Schulen Hünenberg. In dieser Funktion war ich Personalverantwortliche für rund 30 Lehrpersonen und hatte die pädagogische Führung zweier Schulhaus-Teams inne. Eines der Schulhäuser ist eine integrierte Tagesschule. Daneben war ich Leiterin der gemeindlichen Steuergruppe Schulentwicklung. Ich habe den Changeprozesse von Jahrgangsklassen hin zum altersdurchmischten Lernen intensiv mitgestaltet. Diese Arbeit wurde 2017 mit dem Schweizer Schulpreis ausgezeichnet. Seit Januar 2019 bin ich Hünenberger Gemeinderätin und Sozialvorsteherin.
Es macht mir Spass, zusammen mit anderen Menschen etwas zu bewegen und mich für Hünenberg und für den Kanton Zug zu engagieren. Als Gemeinderätin habe ich Einblick in die Themen und Abläufe auf Gemeindeebene. In der Konferenz der Sozialvorsteherinnen und Sozialvorsteher sehe ich, wie diese Themen auf kantonaler Ebenen umgesetzt werden.
Mein Engagement
Gemeinderätin, Vorsteherin Soziales und Gesundheit in Hünenberg
Stiftungsrätin Pflegeheim und Alterswohnungen Lindenpark
Mitglied Konferenz Langzeitpflege
Vorstand Familie Plus, nachschulische Betreuung und Kinderkrippe
Mitglied Drogenkonferenz
Vorstand FDP Hünenberg
Mitglied FDP Frauen Zug
Für Freiheit und Eigenverantwortung
Politische Arbeit
Ich unterstütze das liberale Gedankengut, welches den individuellen und verantwortungsbewussten Menschen in den Vordergrund stellt. Bei grundlegenden Werten braucht es gemeinsam vereinbarte Regeln, welche den Rahmen vorgeben, innerhalb dessen sich das Individuum entfalten kann, ohne die anderen zu beschneiden. Um dabei kreative, innovative Wege gehen zu können, braucht es pragmatische Lösungen über die Parteigrenzen hinweg statt ideologischer Abschottung.

Was brennt Ihnen unter den Nägeln?
Schreiben Sie mir Ihre Wünsche und Anliegen für ein lebenswertes Hünenberg!
